Der Ganztag wird ab dem Schuljahr 2024/25 von der "VfL-Wolfsburg Bildungs gGmbH" organisiert.
Die Gemeinde Lengede unterstützt dieses Angebot.
Somit kann unseren Schulkindern ein Ganztagsangebot von 7:00 Uhr (Frühbetreuung) bis 15:10 Uhr (Ende der Ganztagsbetreuung) gemacht werden.
In der Verlässlichen Grundschule werden die Kinder bis 13:00 Uhr verlässlich betreut.
Innerhalb dieser Zeit wird die Unterrichtsstundentafel nach dem Erlass des Kultusministeriums erfüllt.
Wie setzt sich der Ganztag zusammen?
1.
Eine Frühbetreuung ab 7:00 Uhr kann montags bis freitags flexibel in Anspruch genommen werden.
2.
Im Rahmen der Ganztagsbetreuung wird Ihr Kind montags bis donnerstags nach dem regulären Unterricht bis 15:10 Uhr in der Schule betreut. Auch hier ist es möglich, nur einzelne Tage auszuwählen, an denen Ihr Kind betreut werden soll.
An den angemeldeten Tagen kann ihr Kind auch ein warmes Mittagessen erhalten. Die Kosten dafür betragen 4,71 € pro Essen. Anmeldungen zum Mittagessen erfolgen direkt online über die Website www.mpibs.de und Angabe der Einrichtungsnummer 0506012022.
3.
Nach dem Mittagessen werden gemeinsam die Hausaufgaben angefertigt. Da die Hausaufgaben nicht bei jedem Kind auf Vollständigkeit und Richtigkeit überprüft werden können, bitten wir Sie eindringlich, die Hausaufgaben Ihrer Kinder täglich zu überprüfen und gegebenenfalls fortzusetzen oder zu korrigieren.
4.
Nach der Hausaufgabenzeit nehmen die Kinder an einer selbstgewählten AG bis 15:10 Uhr teil.
5.
Sollten Sie darüber hinaus noch eine außerschulische Betreuung bis 16:00 Uhr (freitags bis 15:00 Uhr) benötigen, ist dies ebenfalls möglich, jedoch gebührenpflichtig.
Die Teilnahme am Ganztag ist freiwillig und kostenfrei.
Sollten Sie als Eltern Ihr Kind für unser Ganztagsangebot anmelden, so ist die regelmäßige Teilnahme jedoch genau so verpflichtend wie die Anwesenheit am Schulvormittag.
Bei
Fragen zu unserem Ganztagsangebot
können Sie gern in der Zeit von
11:00 - 15:10 Uhr (montags - donnerstags)
unsere
Ganztagskoordinatoren
Herr Patzer
(Tel. 0155-60343909)
und
Frau Linnemann
(Tel. 0155-63158524)
oder
per Mail unter
ganztag@gswoltwiesche.de
kontaktieren.
Entsprechend ihren Interessen haben unsere Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die Möglichkeit, sich in verschiedene Arbeitsgemeinschaften einzuwählen.
Das Angebot der AGs ändert sich zu jedem Schulhalbjahr und kann immer neu ausgesucht werden.
Die Kinder aus den 1. und 2. Klassen werden in der "Freies Spielen-AG" betreut.